Gustav-Stresemann-Schule
/

Grundschule in Mainz-Kastel


Auf dieser Seite erfahren Sie was gerade an der Gustav-Stresemann-Schule-Schule los ist. 

Wir berichten Ihnen vom Leben an der Schule.


Einschulungsfeier

Bei strahlendem Sonnenschein schulte Frau Fuchs-Tokic am Dienstag, 5.09.2023 im Rahmen einer fröhlichen Feier auf dem Schulhof die rund 100 neuen Schülerinnen und Schüler ein. Begrüßt wurden sie auch vom Schulchor unter der Leitung von Katja Steger und Barbara Wand, sowie von der Klasse 2a. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt zur Begrüßung eine Sonnenblume. 



Ernte im Schulgarten vom Pavillon
Der Sommerregen hat unsere Gurken wachsen lassen.
Es gibt auch Tomaten: eine rote Tomate und drei grüne Tomaten. Wer findet sie?



So wurden die Schülerinnen und Schüler der GSS zum neuen Schuljahr begrüßt!



Wir verabschieden die Schulleiterin Christiane Wilcke in den Ruhestand

Nach 15 Jahren Leitung an der Stresemannschule verabschiedete die Schulgemeinde mit einem herzlichen Programm Frau Wilcke. Wir danken ihr für ihr großes Engagement und die überwältigende Arbeit mit Freude und viel Herz. 


Die Bremer Stadtmusikanten

Unter der Leitung der Klassenlehrerin Frau Fuchs-Tokic führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3e am letzten Mittwoch im Schuljahr die Bremer Stadtmusikanten für Klassen der Schule auf. Das Märchen wurde erzählt, gespielt und musikalisch begleitet.



Ausflüge der Klassen 4c und 4e

Zum Schuljahresende haben die Klassen 4c und 4 e noch zwei Ausflüge unternommen und dazu einen Bericht verfasst.


Hurra! Alle haben die Sanitätsprüfung bestanden


Die Kinder der Sanitäts-AG aus der 3. Klasse im Pavillon haben sich mächtig ins Zeug gelegt und wurden mit Erfolg belohnt.
In der Ausbildung lernten sie im letzten Schulhalbjahr ihre Aufgaben als Sanitäter kennen. Sie trainierten die Versorgung von Wunden, das Trösten, den Umgang mit Verletzten Kindern sowie das richtige Verhalten bei diversen anderen Notfällen und vieles mehr.
Nun haben alle Kinder die Prüfung erfolgreich bestandenen und freuen sich, ab sofort den Schulsanitätsdienst in den Pausen zu übernehmen.



Bundesjugendspiele 2023

Am Mittwoch, 14.06.2023 fanden an der Gustav-Stresemann-Schule die Bundesjugenspiele statt. Alle Klassen trafen sich hierzu auf dem Sportplatz. Am nächsten Tag verlieh Frau Wilcke den Schülerinnen und Schülern die Ehrenurkunden.

IMG_0370
IMG_0370
IMG_0368
IMG_0368
IMG_0367
IMG_0367
IMG_0366
IMG_0366
IMG_0362
IMG_0362


Berichte aus den Klassen 4c und 4e 

Die Klassen 4c und 4e haben in den letzten Monaten an einigen besonderen Projekten und Aktionen in der Schule teilgenommen. Dazu haben sie selbst Berichte geschrieben. Diese können Sie hier lesen.

Sport-und Spielefest

Am 24.05.2023 war es wieder so weit. Circa 100 Vorschulkinder aus allen Kitas Mainz – Kastels und etwa 130 Schülerinnen und Schüler der Vorklasse und der 1.Klassen der Bertha – von - Suttner - Schule und der Gustav – Stresemann - Schule trafen sich zu einem großen Sport – und Spielefest.

Nach dem Fitnesssong „Theo, Theo ist fit“ konnten die Kinder an 14 Stationen verschiedene sportliche Angebote ausprobieren. Jeder hatte großen Spaß beim Sackhüpfen, Kegeln oder Seifenblasen machen. Auch beim Luftballon – und Dosenlauf waren alle sehr konzentriert. Bei Brezeln und Äpfelstückchen konnten die Kinder ausruhen, um dann frisch gestärkt zum Dosenwerfen oder Eierlaufen weiterzugehen.
Für alle war dieses Fest eine große Freude des Wiedersehens, des Kennenlernens und Wohlfühlens.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, denn nur mit Ihnen kann die Organisation des Festes gelingen.

Während die Erstklässler am Sport- und Spielefest teilnehmen, unternehmen die anderen Klassen Ausflüge.

Am Wandertag der GSS hat die Klasse 4b eine Radtour am Rhein gemacht. Nachdem die Kinder die Verkehrserziehung (Fahrradprüfung) alle bestanden hatten konnten wir vom Spielplatz Rheinwiese starten und zur Kaiserbrücke bzw. danach zur Mainbrücke in Kostheim fahren. Wie man auf dem Film sieht, haben die Kinder gelernt hintereinander mit Abstand sicher zu fahren und allen hat es großen Spaß gemacht.

Vielen Dank an den Filmemacher!


Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb der Stresemannschule statt. Aus jeder Klasse durften ein Mädchen und an Junge am Wettbewerb des Jahrgangs in der Schulbücherei teilnehmen. Eine Jury, bestehend aus Frau Wilcke, Frau Wenk und den Siegern des 3. Jahrgangs des letzten Jahres, hörte sich die Lesestücke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam an. Die Ergebnisse trug die Jury in einen Bogen ein. Am nächsten Tag wurden die Sieger auf dem Schulhof geehrt. Die Sieger aus dem Pavillon wurde ebenfalls geehrt.



Leichtathletikwettkampf 

Auch in diesem Jahr nahm ein motiviertes Team der GSS an dem Leichtathletikturnier der Wiesbadener Grundschulen teil.



Frühlingsbasar

Am Freitag, 17.03.2023 fand nach vierjähriger Pause endlich wieder der Frühlingsbasar in unserer Schule statt. 

Die Schulleiterin, Frau Wilcke eröffnete das Fest in der Aula. Während der Eröffnung sang der Schulchor unter der Leitung von Frau Wand und Frau Steger drei Frühlingslieder. Danach schlenderten die Besucher durch die Flure der Schule und konnten an den Verkaufsständen der Klassen Frühlingsdekorationen erwerben. So verdienten sich die Klassen etwas für ihre Klassenkasse. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern. In der Mensa war ein abwechslungsreiches Büffet aufgebaut. Auch der Förderverein war mit seinem Stand in der Mensa vertreten. 




Offener Anfang

 Mit viel Begeisterung lesen die Großen aus der Klasse 4e mit ihren Patenkindern aus der Klasse 1c.



Weihnachten an der Schule

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Schülerinnen und Schüler mit allen Lehrkräften der Schule in der Aula. Dort wurde gemeinsam gesungen. Der Schulchor trat unter der Leitung von Frau Steger und Frau Wand auf.  Zwischendrin las  Frau Wilcke, Schulleiterin der Schule, die Geschichte vom kleinen Weihnachtsmann vor. 


Jedes Jahr findet für den Adventskalender der Schule ein Malwettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler dürfen zuhause ein Bild gestalten. Eine Jury wählt 24 Bilder für den Adventskalender aus. Jeden Tag im Dezember wird dann ein Türchen geöffnet.

Einmal in der Woche trifft sich jeder Jahrgang zum Adventskreis in der Aula. Es wird gesungen und Geschichten werden vorgelesen. 




Bundesweiter Vorlesetag an der Gustav-Stresemann-Schule

Am 18. November 2022 war es wieder soweit, der Bundesweite Vorlesetag fand statt. Auch an unserer Schule wurde in allen Klassen vorgelesen. Die Vorleser suchten altersgerechte Bücher und Geschichte aus und präsentierten sie den Schülerinnen und Schülern der Schule. Frau Hirsch organisierte den Vorlesetag und bereitete für jede Vorleserin und jeden Vorleser eine Urkunde und ein kleines Geschenk vor. Alle Schülerinnen und Schüler waren von den Geschichten begeistert. 

 
E-Mail
Anruf